Am Samstag den 20.9.25 ging es für Mira Gräsl und Anna Adler, zum großen Abenteuer! „OLYMPIAPOKAL DER GRUPPE OST + MV“.
Die 1. Zwischenstation war in Leipzig. Alle Qualifizierten Sportler aus Sachsen und Thüringen trafen sich hier um die Manschaftsboote zu trainieren. 2 Einheiten gaben wenigstens etwas Aufschluss über Sitzverteilung und das Zusammenspiel mit neuen Partnern.
Am Sonntag 21.9.25 klingelte der Wecker schon 5 Uhr!! Damit alle, mit gepackten Sachen um 6 Uhr Richtung Berlin-Grünau starten konnten.
Boote ablaben und die Regattastrecke begutachten! Immerhin fanden hier die Olympischen Kanuwettkäpfe 1936 statt!
Als erstes musste Mira mit einer Sportlerin aus Jena im K2 ran. Man konnte aber schnell sehen das hier die leichten Wellen und das nicht eingespielte Team Probleme hatten. So kam es auch noch zu einer Kenterung kurz vorm Ziel! Schade aber der Ärger über ein verpatztes Rennen war schnell vergessen! Auch dank der guten Betreuung einer Trainerin vom LVB!
Danach war Anna im K4 dran. Mit 3 Sportlerinnen von der DHfK Leipzig gewann sie in einem sehr engen Rennen Bronze!
Mira, wieder trocken musste nun im K1 ran. Hier konnte sie mit einem sehr guten Rennen den 4. Platz holen.
Anna legte danach, im K2, noch einen 6. Platz nach. Bevor Mira auch noch zu ihrer ersehnten Medalie kam. 3ter Platz im K4. Mit Sportlerinnen vom KCD, Jena und ESV.
Zum Abschluss erpaddelte sich Anna noch einen 6ten Platz im K1.
Es war für alle ein tolles Erlebnis! Und alle Bundesländer schickten ihre besten Kanuten und Kanutinen an Start! Unser 2 haben Sachsen gut mit vertreten!
Der Landespokal ging dieses Jahr nach Brandenburg.
Anna:
K4 Schülerinnen A: 3. Platz
K2 Schülerinnen A: 6. Platz
K1 Schülerinnen A: 6. Platz
Mira:
K1 Schülerinnen B: 4. Platz
K4 Schülerinnen B: 3. Platz
#Kanu #Olympiapokal #Wellen #Berlin #Kanuverein
~J.G.
Fotos: Jens Gräsel, @mabo_dd
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.