Vereinsmeisterschaft 2025 – neues Konzept war ein voller Erfolg!

Vereinsmeisterschaft 2025 – neues Konzept war ein voller Erfolg!

Am vergangenen Samstag, dem 16. August 2025, war es wieder soweit: Unsere traditionelle Vereinsmeisterschaft fand am Bootshaus des Kanuverein Laubegast e.V. statt. Doch dieses Jahr war einiges anders – und genau das machte es zu einem ganz besonderen Tag – Teamgeist statt Einzelwertung lautet die Devise!

Statt der gewohnten Altersklassenrennen Elbab- oder ElbaufwƤrts haben wir in diesem Jahr ein neues Konzept ausprobiert: In bunt gemischten Teams traten unsere Mitglieder in kreativen Staffelspielen an – sowohl auf dem Wasser als auch an Land. Kurze Sprintstrecken im Kanupolo wechselten sich ab mit witzigem Sackhüpfen, zielsicherem Dosenwerfen und einem Tischtennisturnier, das so manche verborgenen Talente ans Licht brachte. Und als es dann noch beim Tauziehen zur Sache ging, war der Ehrgeiz endgültig geweckt, aber natürlich immer mit viel Spaß und gegenseitiger Unterstützung. Der Teamgeist stand im Vordergrund – und der Spaß kam definitiv nicht zu kurz!

Ein Hƶhepunkt waren wie immer die traditionellen Klein-Groß-Rennen sowie die Eltern-Kind-Rennen, bei denen Generationen gemeinsam auf dem Wasser unterwegs waren. Es war schƶn zu sehen, wie viele Familien und Vereinsmitglieder sich beteiligt und mitgefiebert haben. Die ein oder andere ā€žungeplante Berührungenā€œ in den Wanderboot rennen gab es, wie jedes Jahr, natürlich auch.

Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Oda Distel, der Vize-Deutschen Meisterin im SUP. Sie ließ es sich nicht nehmen, selbst ins Kajak zu steigen und mit uns ins GesprƤch zu kommen. Vielen Dank! Neben all den sportlichen AktivitƤten gab es auch eine wichtige Botschaft: Im Rahmen einer DKMS-Aktion konnten wir neue potentielle Stammzellspender:innen gewinnen – ein kleiner Schritt mit großer Bedeutung. Danke an alle, die sich registriert haben!

Ein ganz besonderer Moment war die feierliche Übergabe unseres neuen Vereinsbootes, dem K2 Seven ML, der dank vieler großzügiger Spenden durch unser Crowdfunding-Projekt „99 Funken“ angeschafft werden konnte. Der Vorstand übergab das Boot symbolisch an die aktiven Sportler:innen – ein toller Abschluss für einen gelungenen Tag. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschƶn an alle Unterstützer:innen!

Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Am Kuchenbasar wurde fleißig geschlemmt und der Grill lief heiß – ein großes Dankeschƶn an alle, die beim Aufbauen, Backen, Grillen, Verkauf und Versorgen geholfen haben!

Für einige unserer Sportler:innen geht es direkt sportlich weiter: Am Sonntag reist ein kleines Team zur Deutschen Meisterschaft nach Köln. Und auch der Nachwuchs hat ein Ziel vor Augen: Mitte September steht die Makranstädter Sprintregatta an. Auch darüber werden wir natürlich noch berichten.

Danke an alle, die dabei waren, geholfen haben, angefeuert und mitgelacht haben. Ihr macht unseren Verein lebendig. Ein extra Dankeschƶn an Eric und Jens als Organisatoren der Vereinsmeisterschaft, ihre vielen kreativen Ideen und die coole Umsetzung!

Für 2026 nehmen wir uns vor, neben dem Rennsport auch noch die KVL-Mitglieder der vielen anderen Sportgruppen besser zu integrieren.

Seit dem 16.8. lƤuft auch das el. Fahrtenbuch in der Testphase im KVL e.V.

Text + Fotos: Social Media Team KVL e.V.

Folge uns:

weitere News